(V1.1 vom 10. Nov. 2015)
- Geltungsbereich und Vertragspartner
- Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für Bestellungen von Produkten aus dem Sortiment des E-Shops der Scheibling AG (www.scheibling.ch) in der jeweiligen zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
- Vertragspartner des Kunden ist die Scheibling AG, Davidstrasse 40, 9000 St.Gallen, Schweiz, Tel.: 071 222 51 60, E-Mail: info@scheibling.ch (nachfolgend „Scheibling AG“ genannt).
- Diese AGB bilden einen integrierenden Bestandteil des zwischen der Scheibling AG und dem Kunden abgeschlossenen Vertrages. Von den AGB abweichende Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von der Scheibling AG ausdrücklich und schriftlich akzeptiert werden. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
- Das Warenangebot im Schweizer E-Shop der Scheibling AG richtet sich ausschliesslich an Personen und Gesellschaften, die ihren Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz haben und die, sofern sich der Kunde für einen Versand der Waren entscheidet (siehe Ziff. 3.2), eine Lieferadresse in der Schweiz angeben können.
- Ablauf der Bestellung und Vertragsabschluss
- Der Kunde kann aus dem Sortiment des E-Shops der Scheibling AG Waren auswählen und diese durch Klicken auf den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln.
- Durch Klicken auf den Button „Bestellen & Bezahlen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab und ist mit der Geltung dieser AGB einverstanden.
- Die daraufhin automatisch per E-Mail verschickte Bestellbestätigung dokumentiert, dass die Bestellung des Kunden bei der Scheibling AG eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
- Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung von der Scheibling AG, die mit einer E-Mail (Auftragsbestätigung) an den Kunden versendet wird, spätestens jedoch durch den Versand der bestellten Ware oder der Abholungsbenachrichtigung zustande.
- Ist die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich die Scheibling AG vor, das Angebot des Kunden nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für die bestellten Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet.
- Ist nur ein Teil der bestellen Ware verfügbar, behält sich die Scheibling AG vor, das Angebot des Kunden nur über einen Teil der Waren anzunehmen, so dass nur über diesen Teil ein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für den anderen Teil der Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet.
- Sollte sich nach Abschluss des Vertrags herausstellen, dass die bestellen Waren entweder teilweise oder insgesamt aus nicht von der Scheibling AG vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist die Scheibling AG berechtigt, vom Vertrag vollständig oder teilweise zurückzutreten. Hierüber wird der Kunde per E-Mail informiert. Allfällige für die entsprechenden Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden entweder vollumfänglich (im Falle eines vollständigen Rücktritts) oder in Bezug auf die nicht lieferbaren Waren (im Falle eines Teilrücktritts) zurückerstattet. Der Kunde kann keine weitergehenden Ansprüche geltend machen.
- Lieferungen
- Die Scheibling AG ist zu Teillieferungen berechtigt. Nachlieferungen erfolgen sofort nach Eintreffen der Ware. Sollte die Scheibling AG Versand- oder Abholfristen nennen, handelt es sich dabei um unverbindliche Richtwerte. Sollte eine genannte Versand- bzw. Abholfrist von der Scheibling AG nicht eingehalten werden, ist der Kunde berechtigt, nach Ablauf einer von ihm schriftlich gesetzten Nachfrist von mindestens 10 Tagen, bezüglich der nicht versandten bzw. nicht abholbereiten Ware vom Vertrag zurückzutreten. Allfällige für die entsprechenden Waren bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden in diesem Fall zurückerstattet. Der Kunde kann keine weitergehenden Ansprüche geltend machen.
- Entscheidet sich der Kunde für den Versand der Ware, wird er per E-Mail benachrichtigt, wenn die Ware dem Frachtführer zum Versand übergeben worden ist. Die Auswahl des Frachtführers bleibt der Scheibling AG vorbehalten. Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb der Schweiz.
Die Gefahr der Sache geht mit Übergabe der Ware an den Frachtführer auf den Kunden über. Die Ware wird von der Scheibling AG gegen Transportschäden versichert, soweit der Warenwert die maximale Haftungslimite des Frachtführers übersteigt. Zwecks Wahrung der Ansprüche gegenüber dem Frachtführer und/oder der Versicherung hat der Kunde die Ware bei Annahme der Sendung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit zu prüfen. Bei äusserlich erkennbaren Transportschäden oder Mengendifferenzen muss der Kunde beim Frachtführer einen genauen und detaillierten Vorbehalt anbringen. Äusserlich nicht erkennbare Transportschäden oder Mengendifferenzen sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von fünf Tagen an den Kundendienst der Scheibling AG (Tel.: 071 222 51 60) oder per Mail an info@scheibling.ch anzuzeigen. Durch vorbehaltslose Annahme (im Falle äusserlich erkennbarer Transportschäden oder Mengendifferenzen) oder Ablauf der fünftägigen Frist (im Falle äusserlich nicht erkennbarer Transportschäden oder Mengendifferenzen) verwirkt der Anspruch gegenüber dem Frachtführer und/oder der Versicherung. Der Kunde ist zur Abnahme der Sendung verpflichtet. Erweist sich eine Sendung als unzustellbar und wird die Ware an die Scheibling AG retourniert, behält sich die Scheibling AG vor, ohne Ansetzen einer Nachfrist bezüglich der nicht abgenommenen Ware auf die nachträgliche Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten. Die Scheibling AG ist zudem berechtigt, Schadenersatz aus der Nichterfüllung des Vertrages, wenigstens CHF 30.00, zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis offen, dass die Scheibling AG kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Ebenso steht der Scheibling AG der Nachweis eines grösseren Schadens offen. Ein freiwilliges Rückgaberecht des Kunden (siehe Ziff. 6) bezüglich der nicht abgenommen Ware ist ausgeschlossen. - Entscheidet sich der Kunde im Bestellablauf für die Abholung der Ware bei einem von ihm ausgewählten Händler, wird er per E-Mail benachrichtigt, wenn die Bestellung zur Abholung bereit steht. Die Gefahr der Sache geht mit der Abholungsbenachrichtigung auf den Kunden über. Zur Abholung muss der Kunde die Abholungsbenachrichtigung und einen von einer Behörde ausgestellten Ausweis mit Foto (Identitätskarte, Führerausweis, Pass, etc.) vorlegen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Bestellung innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der Abholungsbenachrichtigung entgegen zu nehmen. Holt der Kunde die Bestellung nicht innerhalb der zehntägigen Frist ab, behält sich die Scheibling AG vor, ohne Ansetzen einer Nachfrist bezüglich der nicht abgeholten Ware auf die nachträgliche Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden zu verzichten. Die Scheibling AG ist zudem berechtigt, Schadenersatz aus der Nichterfüllung des Vertrages, wenigstens CHF 30.00, zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis offen, dass der Scheibling AG kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Ebenso steht der Scheibling AG der Nachweis eines grösseren Schadens offen. Ein freiwilliges Rückgaberecht des Kunden (siehe Ziff. 6) bezüglich der nicht abgeholten Ware ist ausgeschlossen.
- Preis und Zahlung
- Alle Preise im Schweizer E-Shop der Scheibling AG sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, der vorgezogenen Recyclinggebühr und Urheberrechtsabgaben.
- Versandkosten und allfällige weitere Zusatzkosten (z.B. Zuschläge gemäss gewähltem Zahlungsmittel) werden separat ausgewiesen und dem Kunden zusätzlich verrechnet.
- Die Scheibling AG behält sich vor, über den Kunden Bonitätsprüfungen durchzuführen und einzuholen und Dritten zu diesem Zweck Kundendaten weiterzuleiten. Dem Kunden stehen einzig die beim Abschluss des Bestellprozesses vorgesehenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Der vereinbarte Preis, die Versandkosten und allfällige weitere Zusatzkosten (siehe Ziff. 4.2) sind sofort zur Zahlung fällig. Mit erstmaliger Zustellung, erstmaliger Abholung oder erfolgloser Zustellung der Ware (siehe Ziff. 3.2) bzw. mit Ablauf der zehntägigen Abholfrist (siehe Ziff. 3.3) gerät der Kunde ohne Mahnung in Verzug. Mit Eintritt des Verzugs hat der Kunde einen Verzugszins von 8% p.a. zu leisten und weitere Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Inkasso der Forderung zu ersetzen. Für eine Mahnung der Scheibling AG wird eine Mahngebühr von CHF 20.00 pro Mahnung erhoben.
Die Scheibling AG behält sich vor, nach Ablauf einer von ihr gesetzten Nachfrist von mindestens 10 Tagen, auf die nachträgliche Erfüllung der Verpflichtungen des Kunden vollständig oder teilweise zu verzichten, allfällig bereits gelieferte Ware vollständig oder teilweise zurück zu fordern und Schadenersatz aus der Nichterfüllung des Vertrages, wenigstens CHF 30.00, zu verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis offen, dass der Scheibling AG kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Ebenso steht der Scheibling AG der Nachweis eines grösseren Schadens offen.
- Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen von der Scheibling AG gegenüber dem Kunden im Eigentum der der Scheibling AG. Der Kunde ermächtigt die Scheibling AG, einen entsprechenden Eintrag ins Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.
- Freiwilliges Rückgaberecht
- Die Scheibling AG gewährt dem Kunden ein freiwilliges Rückgaberecht während einer Frist von 14 Tagen bei einer Bestellung im Online Shop, ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware. Die Rückgabe ist nur möglich, sofern die Ware und die Originalverpackung unbeschädigt sind, die Originalverpackung nicht geöffnet und die Ware nicht benutzt wurde. Der Kunde hat die Originalrechnung vorzulegen. Die Scheibling AG hat das Recht, den Preis in Form einer Gutschrift zurückzuerstatten und behält sich vor, auf eine Erstattung der ursprünglichen Versandkosten und weiterer Zusatzkosten (siehe Ziff. 4.2) zu verzichten. Zur Geltendmachung und Abwicklung des Rückgaberechts hat sich der Kunde persönlich an den Kundendienst der Scheibling AG zu wenden. Alternativ kann der Kunde unter Verwendung eines im E-Shop der Scheibling AG verfügbaren Retouren Formulars die Ware an folgende Adresse senden: Scheibling AG, E-Shop Retouren, Davidstrasse 40, 9000 St.Gallen. Der Rücktransport bzw. die Rücksendung erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden. 7. Gewährleistung und Haftung
- Mängel – Gewährleistung/Ansprüche – Nachlieferung
- Für Mängel, die auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, leistet die Scheibling AG dem Kunden Gewähr während einer Gewährleistungsfrist von 24 Monaten bei Elektronikprodukten (inkl. Aktivlautsprechern) und 60 Monate bei Passivlautsprechern, ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware. Alle Angaben (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) im E-Shop der Scheibling AG unterliegen einem Irrtumsvorbehalt und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Prüfungs- und Rügeobliegenheit des Kunden richtet sich nach der gesetzlichen Regelung. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
- Der Gewährleistungsanspruch des Kunden wird nach Wahl von der Scheibling AG durch Nachbesserung (Reparatur), Nachlieferung gleichwertiger mängelfreier Ersatzware, Herabsetzung des Preises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandelung) erfüllt. Nachbesserungen (Reparaturen) werden durch die Scheibling AG oder durch von ihr beauftragte Vertragswerkstätten ausgeführt. Der Kunde ist nicht berechtigt, Dritte mit der Reparatur zu beauftragen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Der Gewährleistungsanspruch des Kunden erlischt bei technischem Eingriff und Mängeln, die auf unsachgemässe Behandlung, übermässige Beanspruchung, zweckentfremdete Verwendung, äussere Einwirkung (Feuchtigkeitsschäden, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schläge, etc.) oder Nichtbeachtung der Gebrauchs- oder Wartungsanleitungen des Herstellers zurückzuführen sind. Verbrauchs- und Verschleissmaterialien (Batterien, Akkus, Memory Cards, etc.) unterliegen keiner Gewährleistung.
- Bei Nachlieferung gleichwertiger mängelfreier Ersatzware beträgt die Gewährleistungsfrist erneut zwölf Monate ab Mitteilung der Abholbereitschaft der Ersatzware an den Kunden. Bei Nachbesserung (Reparatur) gilt hingegen eine Gewährleistungsfrist von drei Monaten ab Mitteilung der Abholbereitschaft der nachgebesserten (reparierten) Ware an den Kunden, wobei die Scheibling AG in diesem Fall nur Gewähr für ausgeführte Reparaturarbeiten und verwendete Ersatzteile leistet. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden während der Gewährleistungsfrist von zwölf Monaten ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware (siehe Ziff. 7.1) bleiben davon unberührt.
- Zur Geltendmachung und Abwicklung des Gewährleistungsanspruchs hat sich der Kunde persönlich an den Kundendienst der Scheibling AG oder einer Abholstelle zu wenden und die Originalrechnung vorzulegen. Sämtliche Transporte, z.B. der Transport zur Scheibling AG oder der Rücktransport zum Kunden, erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden. Etwaige Servicegänge (Heimreparaturen) gehen zu Lasten des Kunden. Unterliegt ein zu behebender Mangel nicht der Gewährleistung und hätte der Kunde dies erkennen können, so trägt er sämtliche durch die Überprüfung entstandenen Kosten. Vor Übergabe der Ware an die Scheibling AG hat der Kunde von auf Harddisks oder anderen Speichermedien gespeicherten Daten Sicherungskopien anzufertigen, da diese (z.B. bei einer Reparatur) verloren gehen oder beschädigt werden können. Eine Haftung der Scheibling AG für Datenverlust und Datenbeschädigung ist ausgeschlossen.
- Andere als die in diesen Lieferbedingungen ausdrücklich genannten Ansprüche des Bestellers, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, insbesondere alle nicht ausdrücklich genannten Ansprüche auf Schadenersatz, Minderung, Aufhebung des Vertrages oder Rücktritt vom Vertrag, sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. In keinem Fall bestehen Ansprüche des Bestellers auf Ersatz von Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, wie Produktionsausfall, Nutzungsverluste, Verlust von Aufträgen, entgangener Gewinn sowie von anderen mittelbaren oder unmittelbaren Schäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht in Fällen grober Fahrlässigkeit oder rechtswidriger Absicht oder soweit ihm zwingendes Recht entgegen steht.
-
Produkt ohne Risiko testen
Testen Sie Ihr Bose Produkt 20 Tage lang ohne jedes Risiko – mit voller Geld-zurück-Garantie.
Sollte das auf unserer Website erworbene Produkt doch nicht das Richtige für Sie sein, rufen Sie uns an unter: 071 222 51 60. Wir schicken Ihnen ein vorfrankiertes Etikett für den portofreien Rückversand an uns. Ihr Rückgaberecht können Sie während 20 Tagen nach Erhalt der Ware geltend machen. Die Rückerstattung des gesamten Kaufpreises erfolgt nach vollständigem und einwandfreiem Wareneingang in den darauffolgenden Tagen bzw. nach maximal 30 Tagen.
- Datenschutz
- Die Scheibling AG bearbeitet Personendaten des Kunden unter strikter Einhaltung der geltenden Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
- Sonstiges
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies nicht Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
- Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
- Ausser bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen ist ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Klagen der Sitz von der Scheibling AG.
Bei Streitigkeiten aus Konsumentenverträgen ist für Klagen des Kunden das Gericht am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien, für Klagen von der Scheibling AG das Gericht am Wohnsitz des Kunden zuständig.